An dieser Stelle erhalten Sie regelmäßig Informationen aus dem Kirchenvorstand:
- In seiner Sitzung am 12. Mai hat der Kirchenvorstand beschlossen, sich für das landeskirchliche Projekt „In Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft – gegen Antisemitismus“ zu bewerben. Bis 2027 sollen Veranstaltungen durchgeführt werden, die ein besseres Verständnis des Judentums fördern und einem antisemitischen Denken begegnen möchten. Dieses Projekt soll in Zusammenarbeit mit der Region durchgeführt werden. Eine Steuerungsgruppe mit Pastorin Sarah Pantke wird das Projekt begleiten.
- Am 31. August plant die Johannesgemeinde einen Open-Air-Gottesdienst. Wunschort ist der Wölper Ring, es wird um eine Erlaubnis für den Gottesdienst angefragt.
- Die Fenster der Johanneskirche müssen dringend gestrichen werden. Der Kirchenvorstand möchte dies möglichst schnell durchführen, um die Fenster in einem guten Zustand zu erhalten.
- In der Johanneskirche wurden die bisherigen Leuchtmittel gegen dimmbare LED-Birnen ausgetauscht. Dadurch sinkt nicht nur der Energieverbrauch, zudem hat damit auch das gelegentliche Flackern der Beleuchtung ein Ende.
Wenden Sie sich gern bei Fragen oder mit Anregungen an ein Mitglied des Kirchenvorstandes.