Die Christusstatue von Maratea war ein Ziel auf der Reise von jungen Erwachsenen durch Italien. Unter der Leitung von Diakon Ulf Elmhorst und Pastor Christoph Bruns sind derzeit insgesamt 18 ehemalige und aktuell aktive Teamer südlich von Neapel auf Tour. Sie alle haben sich über viele Jahre ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagiert. Mit dieser Fahrt gibt es seit längerer Zeit wieder ein Angebot für junge Erwachsene. Inhaltlich steht die Frage nach der Weiterentwicklung der Jugendarbeit auf dem Programm. Welche Angebote sind richtig, wenn die Teilnehmerinnen entweder in anderen Universitätsstädten studieren oder schon in einem Beruf arbeiten? Der durch die KFS-Arbeit entstandene gute Zusammenhalt unter den Teamern soll auch auf die Entfernung weiter gehalten werden, erklärt Ulf Elmhorst das Ziel der gemeinsamen Überlegungen. Da war die Christusstatue auf dem 623 Meter hoch gelegenen Monte San Biagio nicht nur ein gutes Wanderziel, sondern auch ein Ort der Inspiration. Den großen Teil der Zeit hat die Gruppe in dem Jugendhotel in Santa Barbara (Cielento) verbracht, wo auch die Sommerfreizeiten für konfirmierte Jugendliche des Kirchenkreises seit dem Jahr 2004 stattgefunden haben. Auf dem Rückweg besucht die Gruppe den Gründungsort des Benediktiner-Ordens, die Abtei Montecassino. Ein Ort, mit dem auch die Schrecken des 2. Weltkrieges verbunden sind, denn hier tobte 1944 eine erbitterte Schlacht, in der ungefähr 80.000 Menschen den Tod fanden. „Wir dürfen die Geschichte nicht vergessen, wenn wir in die Zukunft gehen wollen“, begründet Liebfrauenpastor Christoph Bruns diesen Zwischenstopp auf den Weg nach Rom. Als letzte Station ist Venedig vorgesehen bevor die Gruppe am Sonntag, 26.9. wieder in Neustadt eintreffen will.